Die Zeit der Quereinsteiger, für Inklusion, Diversity und Nachhaltigkeit
Shownotes
Jens fragt sie, was sie dazu motiviert hat, sich so stark für Inklusion und Diversity einzusetzen. Michaela berichtet, dass sie ursprünglich aus der Beratung kommt und vor sieben Jahren bei Hays angefangen hat. Ihr Interesse an Diversity & Inclusion entwickelte sich durch die Begleitung von Transformationsprojekten und Workshops zur Mitarbeiterzufriedenheit. Sie betont die Bedeutung von Methodik und betriebswirtschaftlichen Tools, um Nachhaltigkeit in einem Unternehmen zu verankern. Michaela erwähnt, dass sie derzeit am deutschen Nachhaltigkeitskodex arbeiten und sich auf die CSRD vorbereiten.
Michaela und Jens diskutieren über die Herausforderungen und Chancen der CSRD und wie Unternehmen nachhaltiges Handeln in ihre Geschäftsstrategie integrieren können. Sie betonen die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit als durchgängiges Thema in der Unternehmensarbeit und wie man Mitarbeiter für das Thema begeistern kann. Außerdem sprechen sie über den Fachkräftemangel im Bereich Nachhaltigkeit und wie Unternehmen neue Talente gewinnen können. Abschließend heben sie die Notwendigkeit von Mut und Lernbereitschaft hervor, um in der Rolle des CSA-Managers erfolgreich zu sein.
Links
👉Werde Fachexperte für die Nachhaligkeitsberichterstattung. 💚 Klick hier.
Neuer Kommentar